Hoch über Schloss Linderhof und dem Lindertal
liegt wildromantisch das August-Schuster-Haus. Es ist das ganze Jahr über bewirtschaftet und bietet sowohl
Wanderern wie auch Schlittenfahrern und Tourengehern eine beliebte Station in den Ammergauer Bergen. [Mehr]
Bei Brunnenkopf (1718m) und Großer Klammspitze (1924m) liegt am
Fernwanderweg E4 die Brunnenkopfhütte. Von Schloss Linderhof ist sie in gut anderthalb Stunden zu erreichen und
bietet eine schöne Terrasse mit herrlichem Blick ins Graswangtal und die Ammergauer Berge. [Mehr]
Etwas oberhalb des August-Schuster-Hauses auf der höchsten
Erhebung des Pürschlings steht eine private, unbewirtschaftete Hütte der Sektion Bergland. Mitglieder und deren
Gäste finden hier ein Hüttenlager mit Kachelofen und Holzfeuer im Herd. Achtung: nur für Mitglieder der
Sektion Bergland buchbar! [Mehr]
Neben der bewirtschafteten Brunnenkopfhütte gibt es
eine kleine, urige private, unbewirtschaftete Hütte für Mitglieder der Sektion Bergland und deren Gäste. Achtung:
nur für Mitglieder der Sektion Bergland buchbar! [Mehr]
Zwischen Breitenstein und Geigelstein in den Chiemgauer Alpen liegt die
nicht bewirtschaftete Wirtsalm, die der Sektion Bergland im Winter zur Verfügung steht. Sie bietet sich für
vielfältige Ski- und Schneetouren an. Achtung: nur für Mitglieder der Sektion Bergland buchbar! [Mehr]
(c) DAV-Sektion Bergland. Alle Rechte vorbehalten. Impressum/Kontakt.